Budgetnot hat Folgen für Benedek-Kaserne

Erstellt am 10. Juli 2019 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7631236_gre28bn_neuhold_vor_wirtschaftsgebaeude.jpg
Noch im März zeigte sich der Kommandant des Truppenübungsplatzes, Franz Neuhold, zuversichtlich, dass das marode Wirtschaftsgebäude (im Hintergrund) erneuert werde. Nun ist das acht Millionen Euro schwere Projekt auf vorerst unbestimmt Zeit verschoben worden.
Foto: Havelka
Bereits fix geplante Groß-Projekte werden nun wegen Geldmangels auf unbestimmte Zeit verschoben.
Werbung
Anzeige

Die akute Finanznot des Bundesheeres hat nun auch für die Benedek-Kaserne handfeste Auswirkungen. Sowohl die Generalsanierung des vierten Kreuzgebäudes, die für Anfang des kommenden Jahres geplant war, wie auch der 2021 vorgesehene Neubau des Wirtschaftsgebäudes inklusive Küche und Speisesaal wurden gestoppt beziehungsweise auf unbestimmte Zeit verschoben.

In Summe fehlen für die beiden Projekte rund zwölf Millionen Euro. Eine Sanierung des Kreuzgebäudes (vier Millionen Euro) wäre zur Schaffung von Unterkünften für die steigende Zahl von Kurs- und Übungsteilnehmern dringend notwendig. Und in der Küche des Wirtschaftsgebäudes steht bereits seit ein paar Jahren „eine Zwangs-Schließung durch die Behörde aufgrund baulich bedingter Hygienemängel im Raum“, teilte das Militärkommando Burgenland im Rahmen einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing mit.


Mehr dazu
Weiterlesen nach der Werbung

Umfrage beendet

  • Braucht das Bundesheer mehr Geld?