Dammstraße wieder nutzbar: Biber übersiedelt

Erstellt am 05. Februar 2023 | 05:13
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8582391_grebn05_oberst_ziegler_dammstrasse_c_zi.jpg
TÜPl-Kommandant Markus Ziegler vor dem instandgesetzten Damm.
Foto: Ziegler
Werbung
Die Dammstraße in Bruckneudorf war nun schon seit Wochen gesperrt. Die Übeltäter in Form von Bibern sind umgezogen.

Wie die NÖN bereits berichtete , hatten sich im Bereich, wo Dammstraße und der Steinbach parallel zueinander verlaufen, seit Jahren Biber und Nutria angesiedelt.

Diese Nagetiere untergruben die Dammstraße bereits zum vierten Mal und sorgten für deren Einsturz. Das dabei verursachte Loch hatte eine Fläche von circa einem Quadratmeter und eine Tiefe von über einem Meter. Glücklicherweise wurde das Loch erkannt, bevor ein Unfall passierte.

Mittlerweile wurde der durch zahlreiche Biberhöhlen durchlöcherte Damm fachgerecht untersucht. Da die Straße in Besitz des Bundesheeres ist, „wurden durch heereseigene Kräfte des Truppenübungsplatz Bruckneudorf die Schäden beseitigt“, wie Kommandant Markus Ziegler erklärt, wodurch die Straße mit 26. Jänner wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden konnte.

Die Biber sind in den Bereich der Leitha und Leithaauen umgezogen. Durch einige festgelegte Pflegemaßnahmen im Bereich Steinbach sollte dieser in Zukunft für Biber und Nutria als Wohnraum nicht mehr allzu attraktiv sein.

Ziegler dazu: „Durch einfache, geeignete und ökologische Maßnahmen ist es gelungen, die Biber zum Umziehen in einen Raum zu bewegen, in welchem sie keinen Schaden mehr anrichten können.“

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren