Bezirk Bruck: VP-Mandatare steigen aufs Telefon um

Erstellt am 06. November 2020 | 13:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
gre46sb-schödinger-telefon-klein_VPNÖ-BL.jpg
VP-Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger bei einer ersten Telefonsprechstunde.
Foto: VPNÖ-BL
Weil coronabedingt keine persönlichen Treffen stattfinden sollen, halten die VP-Mandatare ab sofort Telefonsprechstunden ab.
Werbung
Anzeige

„Corona zwingt uns nicht dazu, nichts zu tun. Es zwingt uns nur dazu, die Dinge anders zu tun – das gilt auch für die Mandatars-Sprechstunden der Volkspartei“, erkärt VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger.

Normalerweise gibt es einmal pro Woche Sprechstunden-Termine, bei denen man Anliegen persönlich an die VP-Mandatare herantragen kann. Die jüngsten Entwicklungen in der Coronakrise würden dies allerdings derzeit unmöglich machen.

„Das heißt für uns, dass wir künftig Telefonsprechstunden anbieten werden. Denn es ist unsere Pflicht als Politiker mit gutem Beispiel voran zu gehen – wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern trotz dieser schwierigen Situation die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben“, so Schödinger, der ebeneso wie VP-Bundesrat Otto Auer ab sofort telefonisch erreichbar ist.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten wolle man das „Ohr bei den Landsleuten“ haben. Telefonsprechstunden sollen dafür ein unkomplizierter Weg sein.

Telefonische Sprechstunden mit den VP-Mandataren können bei der VP-Bezirksgeschäftsstelle unter 02162/62454 vereinbart werden.

Werbung