Klimaschutz fängt in Bruck schon in der Schule an

Auslöser für die spannende Exkursion, die eine Gruppe von Schülern aus der Sonderschule Bruck auf eines der Brucker Windräder unternahm, war das glückliche Händchen eines Mitschülers. Er hatte nämlich bei der Jugend- und Berufsinfo-Messe von Römerland Carnuntum den Hauptpreis gewonnen, besagte Führung auf die Aussichtsplattform eines Windrades.
Als Vorbereitung auf den Windradaufstieg besuchte Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck die Sonderschule mit dem Workshop „Young Climate Changers“. Diese vom Land Niederösterreich als Leader-Projekt geförderte Workshopreihe bringt den Schülern im Römerland Carnuntum die Wichtigkeit der Energiewende näher und motiviert sie, selbst aktiv zu werden. An zwei Terminen informierte Wirgler die Jugendlichen der ASO über den Klimawandel und seine Folgen. Auch die Themen erneuerbare Energie und Energieeffizienz wurden besprochen. Interessiert diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit und waren bei den Experimenten mit Begeisterung dabei. „Der Aufstieg auf das Windrad bei besten Wetter- und Aussichtsbedingungen war ein aufregendes Erlebnis für die Schüler:innen“, erzählt Lehrer Martin Tatzber.