Neuer Biohof eröffnet in Pachfurth

Erstellt am 16. Oktober 2020 | 05:12
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7953034_gre42rb_teamfamiliegretsch_privat_3sp.jpg
Das Team: Herbert Nemeth (Ortsvorsteher Pachfurth), Alexandra Ackerl (Aushilfe), Markus Breyer (Ortsvorsteher Rohrau), Magdalena Gretsch (Tochter), Peter Bresich (Schwiegersohn), Andrea Hotzy (Schwester), Teresa Gretsch (Tochter), Edith und Gottfried Mayer (Freunde), Martin Krepel (Sohn), Katharina Wiser, Martin Gretsch.
Foto: privat
Der Hofladen im Biohof Gretsch bietet regionale Produkte – von Wein über Speck bis Brot. Er soll auch ein Treffpunkt werden.
Werbung

„Anfang des Jahres haben wir beschlossen, uns den Traum eines kleinen Hofladens zu erfüllen“, erzählt Katharina Wiser vom „Biohof Gretsch“. „Unsere ganze Familie war von der Idee begeistert und hat uns, meinen Mann Martin Gretsch und mich, unterstützt, den Biohof für kleine und große Gäste auf Hochglanz zu bringen“.

Die alten Gebäude auf dem Hof — die Familie Gretsch ist seit 1759 in Pachfurth ansässig — sind dafür gut geeignet und vermitteln rustikales und ursprüngliches Flair. In Eigenregie wurden monatelang die alte Sattelkammer und der alte Pferdestall renoviert und gemütlich hergerichtet. „Da wir seit zwanzig Jahren biologisch wirtschaften, passt das Konzept eines Biohofladens sehr gut zu unserer Lebenseinstellung“, erklärt Wiser.

Der Hofladen soll nicht nur die Möglichkeit bieten, hochwertige regionale Produkte aus kleinstrukturierten bäuerlichen Betrieben in Bio-Qualität an einem Ort zu kosten und zu kaufen, sondern auch zum Verweilen einladen. „Wir wollen das gesellschaftliche Leben stärken, da es zwischen Bruck und Petronell-Carnuntum so gut wie keine Treffpunkte gibt. Weiters gibt es im Rahmen des Hofladens belegte Brote, gefertigt aus den angebotenen Bio-Produkten aus dem Hofladen, und Getränke. Die Kunden können bei uns eine gute Jause genießen, neue Kontakte knüpfen und sich austauschen“, sagt die Chefin. Kinder können auf dem weitläufigen Hof, wo sich auch Hühner und Hasen tummeln, spielen.

Geöffnet ist jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr. Die Produktpalette reicht von Wein und Apfelsaft über Speck vom Mangalitza-Schwein bis zu Brot und saisonalem Gemüse.

Werbung