Die Bevölkerung weiter einbinden
Im Zuge des Zukunftsrats des Regionalentwicklungsvereins Römerland Carnuntum wurde ein großer Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Die Teilnehmer haben nun über 50 Projektideen für die Region entwickelt, die in die Schwerpunktsetzung für die neue Leader-Förderperiode einfließen sollen. Mit dem Ziel, sich der Vision für das Römerland Carnuntum 2040 anzunähern.
Natürlich wird es mit einem Versuch, Projekte und Strategien zu entwickeln, nicht getan sein. Dazu braucht es noch mehrfaches Nachschärfen. Es ist ein Prozess der kleinen Schritte. Und das ist auch gut so.
Letztendlich muss das Ziel sein, den Weg der Bürgerbeteiligung konsequent weiterzuführen. Denn, man hat gesehen, wie vielen Menschen die Zukunft ihrer Heimatregion am Herzen liegt. Darauf kann und muss man aufbauen. Denn nur wenn jeder Schritt von den Bürgern mitgetragen wird, kann die Vision am Ende auch tatsächlich Gestalt annehmen.