Lebensqualität hat Vorrang

Erstellt am 11. November 2020 | 03:45
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über die Entscheidung Mannersdorfs gegen den Steinbruch-Ausbau.

Die Entscheidung ist gefallen: Die Mannersdorfer Bevölkerung hat sich mit 61,5 Prozent mehrheitlich gegen einen Ausbau des Baxa-Steinbruch-Areals ausgesprochen. Die SPÖ-ÖVP-Koalition hat vorab angekündigt, dass für sie das Votum der Bürger bindend sein würde. Und sie hält sich nun auch an ihr Versprechen und will bei der nächsten Gemeinderatssitzung einen entsprechenden Beschluss herbeiführen. Erfreut zeigt man sich aber weder bei der SPÖ noch bei der ÖVP über das Befragungs-Ergebnis. Die Stadtführung hätte es lieber gesehen, wenn der Steinbruch-Ausbau 1,4 Millionen Euro in die Stadtkassa gespült hätte.

Die Bevölkerung hat aber eindeutig ihre Lebensqualität als höherwertig eingestuft. Schließlich hätte man bei einem Ausbau mit weiteren Jahren an Staub, Sprengungen und Verkehr rechnen müssen. Lebensqualität ist nun einmal etwas, das man mit Geld nicht aufwiegen kann. Diesem Umstand sollte vielfach auch die Politik mehr Bedeutung beimessen.