Kritik, nicht um der Kritik willen
In Enzersdorf ist man es schon seit längerem gewohnt, dass die großen Projekte – von denen die Gemeinde in den letzten Jahren ja etliche umgesetzt hat – nicht konfliktfrei über die Bühne gehen.
Mit Milos Matijevic und seiner Liste GEMa (Gemeinsam für Enzersdorf und Margarethen) gibt es eine sehr wachsame Opposition und eine kritische Beobachtung und Durchleuchtung aller Vorhaben ist ein wesentlicher Teil demokratischer Entscheidungsprozesse und somit immer von Vorteil für die Bevölkerung.
Als derartige Kontrollinstanz muss man aber auch wachsam bleiben, dass man es mit der Kritik nicht übertreibt. Wenn selbst Themen wie die Erhöhung des Heizkostenzuschusses zu Unstimmigkeiten führen, ist das schon auffällig. Wenn man den Eindruck erweckt, dass man alles und jedes kritisiert, kann darunter irgendwann auch die Glaubwürdigkeit leiden.