Vorbereitung ist wichtig

Erstellt am 04. Jänner 2023 | 05:28
Lesezeit: 2 Min
über die Spezialisierung der Feuerwehr für Wald- und Flurbrandeinsätze.

Der Klimawandel wirkt sich auf vielfältige Art aus. In den Sommern hatten zuletzt lange Trocken- und Hitzeperioden in Europa verheerende Waldbrände ausgelöst. Einige davon befanden sich auch im Bezirk Neunkirchen, also gar nicht weit weg von uns.

Die Feuerwehren reagieren darauf mit einer Ausbildungsoffensive und neuer Ausrüstung für ihre Mitglieder. So hat nun auch der Bezirk Bruck ein Waldbrandfahrzeug erhalten, das für derartige Einsätze speziell ausgerüstet ist. Acht Feuerwehrmitglieder bilden bereits eine eigens ausgebildete Waldbrand-Gruppe im Bezirk. Und das ist gut so. In unserem Bezirk mag die Gefahr für Waldbrände etwas geringer sein, doch die langen Trockenperioden wirken sich auch auf die hiesigen Laubwälder aus. Was schon stark zugenommen hat, ist die Zahl der Flurbrände. In jedem Fall ist es wichtig, dass die Feuerwehren entsprechend vorbereitet und ausgerüstet sind.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren