SP will Meinung der Bürger wissen

Wie sich die Stadtgemeinde bisher entwickelt hat und in den kommenden Jahren entwickeln soll, ist derzeit Gegenstand einer Befragung. Durchgeführt wird diese von der SP-Ortspartei. „Wir wollen wissen, was sich die Leute wünschen. Vielleicht kommen gute Ideen“, sagt SP-Bürgermeister Gerhard David.
Teilnehmer der Befragung sollen unter anderem die bisherige Stadtentwicklung oder Lebensqualität in der Stadtgemeinde beurteilen. Auch die Sanierung des Perlmooserhofs oder der Ruine Scharfeneck werden thematisiert. Fragen zum Wohnraum befinden sich ebenso im Fragebogen wie zur Infrastruktur. Unter anderem sollen Teilnehmer den Zustand von Straßen und Gehwegen beurteilen. Auch die Meinungen zum Thema Tempo 30 auf Gemeindestraßen sind gefragt.
"Die aktuelle Umfrage ist intensiver als die letzte"
Die Umfrage wird auch in Hinblick auf die Gemeinderatswahl 2020 durchgeführt. Die Fragebögen sollen nämlich bis Herbst ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden dann öffentlich präsentiert. Diese sollen aber auch die Basis für das Wahlprogramm der SP bilden.
Vor der letzten Gemeinderatswahl 2015 wurde die Bevölkerung schon einmal nach ihrer Meinung gefragt. Die Rücklaufquote der Fragebögen betrug damals zehn Prozent. „Die aktuelle Umfrage ist intensiver gemacht als die letzte“, so David. Das Ziel ist, zumindest eine Rücklaufquote von zehn Prozent zu erreichen beziehungsweise diese zu überbieten.