"Nasen" für die Leitha

Erstellt am 18. April 2022 | 17:18
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
New Image
Fischereivereins-Obmann Erich Bezlanovits, Brucks Bürgermeister Gerhard Weil, Wolfgang Turek vom Verband österreichischer Arbeiter-Fischerei-Vereine und Michael Winter vom Landesfischereiverband Burgenland.
Foto: SFV Bruckneudorf
Werbung
10.000 kleine Exemplare des Schwarmfischs „Nase“ wurden vom Fischereiverein Bruckneudorf in die Leitha gesetzt.

Der Bruckneudorfer Sportfischereiverein hat in den letzten Jahren unzählige Fische in den Grenzfluss nachbesetzt. So war die „Nase“, ein Schwarmfisch, der früher in großer Zahl in der Leitha vorkam, schon beinahe vom Aussterben bedroht. Die Fischer nehmen jedes Jahr viel Geld in die Hand, um den Bestand dieser heimischen Fischart wieder aufzupäppeln.

So wurden nun  erneut 10.000 kleine „Nasen“ in die Leitha entlassen. „Ohne uns Fischer wären viele Gewässer sonst weitgehend fischleer“, sagt Michael Winter vom Landesfischereiverband Burgenland.