Musikschule Hainburg: „Wir wollen uns öfter präsentieren“

Ein volles Programm haben derzeit das Team und die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainburg. Vergangene Woche wurde die Volksschule besucht und gemeinsam mit der Spielgemeinschaft Stadtkapelle Hainburg-Musikverein Wolfsthal ein „Flashmob“ im Einkaufszentrum organisiert. Musikschüler und die Spielgemeinschaft musizierten miteinander, auch die „Bläserbande“, eine Gruppe unter der Leitung von Hans-Peter Hahn, steuerte einige Stücke bei. Den Abschluss der Woche bildete ein Mitmachkonzert, das wetterbedingt im Pfarrheim stattfand. Hier konnten Kinder verschiedene Instrumente kennenlernen, danach spielten einige Ensembles aus Lehrern und Gastmusikern.
Für diese Woche ist ebenfalls ausgebucht: Nach einem Konzert am Montag werden in Volksschulen der Region die Bremer Stadtmusikanten vorgestellt, am Donnerstag tritt um 17 Uhr das Streichorchester auf dem Hauptplatz auf. Am Freitag findet von 16 bis 19 Uhr der „Tag der Offenen Tür“ in der Musikschule statt.
Verhältnis zwischen Schülern, Eltern und Lehrern muss stimmen" neue Musikschuldirektorin Stephanie Kugler
„Wir wollen uns künftig öfter öffentlich präsentieren“, erklärt Direktorin Stephanie Kugler. Die 29-Jährige leitet die Musikschule seit Anfang des Jahres als Nachfolgerin von Erwin Knopper, der vergangenes Jahr in Pension ging. Kugler hat Instrumentalpädagogik studiert und unterrichtet am Gymnasium Neusiedl/See und an den Musikschulen Frauenkirchen und Hainburg. „Ich mache schon von klein auf Musik, zuerst habe ich Blockflöte, dann Querflöte gelernt“, sagt Kugler. Sie spielte auch in der Kapelle Neusiedl/See und der Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal mit und ist ausgebildete Kapellmeisterin. „Um die Leitung der Musikschule habe ich mich beworben, weil die Kombination aus Musik und organisatorischen Aufgaben mich anspricht“, so Kugler. Ihr Motto: „Das Verhältnis zwischen Kindern, Eltern und Lehrern muss stimmen“.
Die Musikschule Hainburg hat momentan 14 Lehrkräfte. „Gefragt sind im Augenblick Unterricht in Klavier und Streichinstrumenten, wir haben rund 80 Klavierschüler“, berichtet Kugler. Das angebotene Spektrum an Instrumentalunterricht ist breit, sogar Orgelspielen kann man in Hainburg lernen.
Musikschule Hainburg: „Wir wollen uns öfter präsentieren“. In den „Tagen der Musikschule“ fanden ein „Flashmob“ und ein Mitmachkonzert statt. Diese Woche stehen Konzerte und am Freitag der „Tag der Offenen Tür“ in der Musikschule auf dem Programm.