Wieder Streit über Drei-Stunden-Karte

Aufgrund der Corona-bedingt späteren Öffnung des Parkbads musste der Gemeinderat die Tarife für die Saisonkarten anpassen. Für Erwachsene kostet die Saisonkarte 40 Euro, für Pensionisten 25 Euro und für Kinder 20 Euro.
Wie schon im Vorjahr werden aufgrund der Corona-Beschränkungen ausschließlich Tages- und Saisonkarten ausgegeben. Einzige Ausnahme bilden die Stundenkarten ab 16 Uhr. „Uns schmeckt auch heuer nicht, dass die beliebte Drei-Stunden-Karte gestrichen wurde“, brachte ÖVP-Sprecher Ronald Altmann im Gemeinderat einen Ergänzungsantrag ein, dass die Drei-Stunden-Karte nur bis zum Ende der Zutrittsbeschränkungen ausgesetzt werden solle.
Entscheidung fiel auf Empfehlung des Parkbads
Der zuständige Sportstadtrat Roman Brunnthaler (SPÖ) betonte: „Es tut uns selber leid, aber wir machen das auf Empfehlung des Parkbads so. Es ist sonst nicht handhabbar. Außerdem soll der Bargeld-Austausch möglichst vermieden werden.“ Und SPÖ-Sprecher Josef Newertal ergänzte: „Das ist eine Ausnahmesituation. Die Gesundheit der Mitarbeiter und der Besucher geht vor. Wir sind froh, dass überhaupt eine geordnete Öffnung möglich ist.“
Für die geänderten Tarife samt Aussetzung der Drei-Stunden-Karte stimmten alle außer der ÖVP (ÖVP-Gemeinderat Thomas Riegler enthielt sich der Stimme). Für den Ergänzungsantrag der ÖVP stimmten die ÖVP und die Grünen. Alle anderen stimmten dagegen. ÖVP-Gemeinderat Thomas Riegler enthielt sich auch hier der Stimme.