Polizei erwischte Treibstoff-Diebe in Maria Ellend auf frischer Tat

Erstellt am 24. Februar 2023 | 13:19
Lesezeit: 2 Min
New Image
Mit dieser Vorrichtung wurde der Treibstoff abgepumpt.
Foto: LPD NÖ
Werbung
Anzeige
Die Täter sollen neun Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks auf Autobahn-Parkplätzen verübt haben - mehrere davon im Brucker Bezirk.

Dreiste Diebe verübten seit September immer wieder auf Autobahn-Parkplätzen Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen  und das, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP konnten bei ihren Ermittlungen Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma als Täterfahrzeuge ausforschen, sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln.

Gemeinsam mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich wurden insgesamt drei Sattelkraftfahrzeuge der verdächtigen rumänischen Firma beobachtet und  fünf rumänische Beschuldigte im Alter von 18, 22, 32, 43 und 65 Jahren bei einem Diebstahl von Treibstoff aus einem Sattelkraftfahrzeug am Rastplatz Mara Ellend an der A4 auf frischer Tat ertappt. 

 Am Sattelkraftfahrzeug des 43-jährigen Hauptbeschuldigten stellten die Ermittler eine versteckt verbaute Absaugpumpe sowie Schläuche, mit denen der Diesel abgezapft wurde. Somit konnten die Beschuldigten den Treibstoff direkt in den Tank des Sattelkraftfahrzeuges des 43-Jährigen pumpen. Die Pumpe sowie die dazugehörigen Schläuche wurden sichergestellt.

Die Polizeibediensteten konnten den Beschuldigten in der Zeit von 6. September 2022 bis 13. Februar 2023 einen Treibstoffdiebstahl auf einem Rastplatz der A 4 in Fischamend und acht Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks auf Rastplätzen entlang der Autobahnen in Pöchlarn, St. Pölten, Viehdorf, Kemmelbach, Göttlesbrunn, zwei Mal auf der S1-Raststation Rannersdorf (alle Niederösterreich) und Murau (Oberösterreich) zuordnen. Dabei wurde Diesel im Gesamtwert von 9.440 Euro gestohlen und ein Gesamtsachschaden von 480 Euro verursacht. Bei der Einvernahme zeigte sich nur der 43-jährige Hauptbeschuldigte geständig. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert. Die vier weiteren Beschuldigten wurden der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren