Prachtgärten im Kurort. Der Dorferneuerungsverein Bad Deutsch Altenburg veranstaltete am Wochenende zum dritten Mal den Tag der offenen Gartentür.

Die Familie Puhl setzt auf romantische Elemente und hat in ihrem 500 Quadratmeter großen Garten eine Unzahl verschiedenartiger Pflanzen, die eine Blütenpracht vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst garantieren. „Wir widmen täglich mindestens zwei Stunden unserem Garten und auch unsere Urlaubsreisen führen uns quer durch Europa stets in interessante Gärten“, erzählte Hilde Pohl.
Tag der offenen Gartentür
Südländische Atmosphäre hingegen genießen Doris und Wolfgang Gumprecht, die in ihrem Garten Palmen, Kakteen und anderen mediterranen Pflanzen zum Gedeihen gebracht haben. „Es kostet Arbeit und setzt viel Wissen um diese Pflanzenarten voraus, um sie in unseren Breiten gedeihen lassen zu können, aber die Mühe lohnt sich, wenn man die Pflanzenpracht genießen kann“, erklärte Wolfgang Gumprecht.
Helen Graf vom Dorferneuerungsverein freute sich über das Interesse und erwartete mehr als 150 Besucher. „Das Publikumsinteresse ist groß, ich bin zuversichtlich, im kommenden Jahr zumindest noch einen zusätzlichen Garten öffnen zu können“, so Graf.