Höflein schließt Haushaltsjahr 2022 wieder mit großem Plus ab

Erstellt am 29. März 2023 | 19:00
Lesezeit: 2 Min
Otto Auer mit Plänen
Die neue Kabinenanlage für den SC Höflein war ein teures Projekt, das nun abgeschlossen ist. Ein großes Loch im Budget der Gemeinde hat es nicht verursacht.
Foto: Kerstin Schäfer-Zimmermann
Werbung
33 Windkraftanlagen spülen der Gemeinde jährlich rund 600.000€ ins Budget. Geldsorgen hat die Gemeinde also keine.

Ursprünglich war die Mehrheit der Höfleiner Bevölkerung gegen Windkraftanlagen auf Gemeindegebiet. Bürgermeister Otto Auer konnte seine Gemeindebürger eines besseren belehren. Und nun sorgen 33 Windkraftanlagen für jährlich rund 600.000€ zusätzliches Budget für Projekte.

Wenn also, wie in der Vorwoche, der Rechnungsabschluss für das vergangene Haushaltsjahr auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung steht, kann Auer die Zahlen entspannt vortragen.
Im Vorjahr stemmte die Gemeinde das Kabinenprojekt am Sportplatz, die Erweiterung des Betriebsgebiets, Straßenbaumaßnahmen und die Erweiterung des Bauhof-Fuhrparks ohne große Geldsorgen.
In Summe gab die Gemeinde 1,2 Millionen Euro dafür aus.
Einnahmen - inklusive Ertragsanteile des Landes - hat die Gemeinde rund 4,8 Millionen €.

Einwände zum Rechnungsabschluss gab es keine. Wenngleich bekannt ist, dass sich die SPÖ mehr Familienförderung wünscht, nachdem sich die Gemeinde das locker leisten könne.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren