Saisonbilanz: Mehr Gäste im Nationalpark Donau-Auen

Eine positive Bilanz zog die Nationalparkverwaltung über die Saison 2022. Mehr als 37.700 betreute Gäste nahmen im niederösterreichischen Teil des Schutzgebietes an Exkursionen und Veranstaltungen teil. „Zuwächse konnten wir heuer unter anderem bei den Gästen im Nationalpark-Zentrum verzeichnen, besonders das Au-Erlebnisgelände auf der Schlossinsel wurde gern besucht.
Auch die Schulprogramme wurden intensiv angefragt“, berichtet Nationalparkdirektorin Edith Klausner. Schulen und Kindergärten seien ebenfalls am Umweltbildungsangebot interessiert, das Rangerteam bringe den Kindern den Wert intakter Natur spielerisch und lehrreich näher. Einen Rekord gab es bei Freiwilligeneinsätzen im Nationalpark Donau-Auen: 2.836 Arbeitsstunden wurden 2022 von 687 Personen erbracht.
In der Winterpause wird ebenfalls fleißig gearbeitet: So werden der Zugang zur Schlossinsel neugestaltet, die Holzbrücken erneuert und die Schlosswiese zum Erholungsraum umgestaltet. Mit Saisonstart am 21. März wird das Nationalpark-Zentrum wieder für Gäste zugänglich sein. Das Schutzgebiet selbst steht Besuchern auch im Winter offen.