Lagerhaus feiert 120-jähriges Jubiläum

„Mir fohrn ins Logahaus, mir fohrn ins Logahaus!“ Der Songtext des „Lagerhaus Reggae“, geschrieben von Mike Supancic, ist vielen Lagerhaus-Mitarbeitern gut bekannt und sorgt jedes Mal für lachende Gesichter.
Grund zur Freude haben derzeit die 30 Mitarbeiter der Filiale in Schwadorf, die heuer ihr 120-jähriges Bestehen feiert. Mit einem öffentlichen Fest am 18. Mai soll dieses Ereignis zelebriert werden. Dafür hat das Lagerhaus ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Mit einem Fotowettbewerb hat die Firma bereits das Interesse der Bürger geweckt. Es werden historische Fotos gesucht.
Jeder Teilnehmer des Wettbewerbes kann alte Bilder von der Ortschaft Schwadorf in der Filiale in der Lagerhausstraße abgeben. Eine Jury bewertet anschließend die Sammlung, wobei die besten zwölf Fotos ausgezeichnet werden. „Wir haben bereits sagenhafte Ansichten bekommen. Ein Bild war sogar 120 Jahre alt“, berichtet Lagerhausleiter Johann Meyer von Sammlern, die laufend großartige Schätze ausgraben.

Das Lagerhaus gehört mittlerweile zu den größten Übernahmestationen von Getreide. „Derzeit werden 25.000 Tonnen in einem Silo und drei Hallen gelagert“, bestätigt Meyer. Vor dem Neubau der Filiale im Jahr 1960 befand sich der Standort aber im Ortskern von Schwadorf, wo eine Mühle stand.
„Es ist nicht nur eine wichtige Einrichtung für Landwirte, sondern aufgrund des Sortiments für den täglichen Hausgebrauch auch eine ideale Anlaufstelle für die gesamte Bevölkerung. Es ist toll, dass man dieses Angebot vor der Haustür hat“, schätzt auch SP-Ortschef Jürgen Maschl das große Angebot um die Ecke.
Der Festakt am 18. Mai beginnt um 9 Uhr und soll bis 16 Uhr dauern. Das Programm sieht wie folgt aus: Zunächst wird eine Torte angeschnitten, dann folgen die Prämierung und die Präsentation der historischen Bilder (Teilnahmeschluss für den Fotowettbewerb ist am 3. Mai). Die von den Teilnehmern überlieferten Bilder können sogar nach dem Jubiläumsfest für 120 Tage in der Ausstellung „120 Jahre Schwadorf“ im Lagerhaus besichtigt werden.