Brucker Hauptplatz wurde zum Treffpunkt für alles rund ums Rad

Tauschen, Reparieren, Kaufen oder einfach nur eine Runde drehen: der Brucker Hauptplatz wurde am Samstag wieder zum Treffpunkt für die Radfahrerinnen und Radfahrer. Mancher Drahtesel wechselte den Besitzer bei der 19. Radbörse der Brucker Grünen. „Wir freuen uns, dass heuer auch Menschen aus der Zivilgesellschaft wie Wolfgang Hohenauer von der Radlobby und Irene Schrenk von der Klima-und Energiemodellregion unsere Radbörse als Plattform nutzen, um ihre Anliegen vorzustellen“, erklärt Roman Kral, Gemeinderat der Grünen.
Wissenswertes zum Thema Radfahren
Die Radlobby informierte unter anderem über die neuen Regeln fürs Radeln. „Seit 2022 gibt es ja wichtige Neuerungen, wir haben dazu eine Broschüre verfasst“, berichtete Hohenauer. Neben dem Antrieb durch reine Muskelkraft ist auch E-Mobilität ein Thema. Um finanzielle Hürden abzubauen, wird etwa die Anschaffung etwa von E-Transporträdern gefördert. „Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung “, sagte KEM-Managerin Schrenk. Erstmals dabei war „Stewe's Bikeshop“. Das Fachgeschäft für Fahrräder in der Brucker Kirchengasse wurde März 2022 eröffnet und bietet neben einer großen Auswahl an Fahrrädern auch Service und Reparaturen an.