Hainburger Volksschule startet mit "Distance-Learning“

Erstellt am 15. April 2020 | 05:24
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7851948_gre16gb_corona_hbg_vs_onlineunterricht_.jpg
Die Schüler der 2c durften bereits mit Microsoft Teams üben.
Foto: privat
Werbung
In Kooperation mit „Computer Köck“ setzt man in Hainburg auf digitalen Unterricht.

Seit vier Wochen findet auch in der Volksschule Hainburg der Unterricht nur noch mit „Distance-Learning“ statt. Über Telefon, E-Mail oder Lernplattformen wie „Schoolfox“ werden die Kinder mit Wiederholungsmaterialien versorgt. „Nach Ostern sollen aber auch neue Unterrichtsinhalte angeboten werden“, erklärt Direktorin Sabine Schodritz.

Das stellt Eltern wie Schüler „vor neue Herausforderungen“. Deshalb habe man sich in Hainburg entschlossen, Online-Unterricht über das Videokonferenz-Progamm „Microsoft Teams“ anzubieten. Auf die Beine gestellt wird das Angebot in Zusammenarbeit mit „Computer Köck“. Die Finanzierung übernimmt die Stadtgemeinde.

Als „Testklasse“ startet die 2c mit Online-Unterricht. Zeitnah sollen vier weitere Klassen folgen. Geplant sind in der ersten Phase zwei bis drei Unterrichtseinheiten pro Woche, die zeitlich flexibel gestaltet werden können.