Einsatzserie für Feuerwehr Hainburg/Donau

Erstellt am 08. Dezember 2022 | 15:00
Lesezeit: 2 Min
Werbung
Die Kameraden der Feuerwehr Hainburg/Donau mussten innerhalb von zwei Tagen zu zwei Fahrzeugbergungen und dem Beseitigen einer Ölspur ausrücken.

Einsatzserie für die Feuerwehr Hainburg/Donau: innnerhalb von zwei Tagen mussten die Kameraden zwei Unfallwracks bergen und eine Ölspur beseitigen.

Auf der Landstraße waren am Dienstag im Kreuzungsbereich Bahngasse-Landstraße zwei Pkw zusammengestoßen. Einen Wagen konnte die Polizei selbst entfernen, den zweiten Wagen transportierte die Feuerwehr ab. Auch die Fahrbahn musste gereinigt werden. 

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend auf der Donaubrücke. "Nach wenigen Minuten rückten wir mit Rüstlösch- und Wechselladefahrzeug aus", berichtet die Feuerwehr. An der Unfallstelle wurde der Einsatzleiter informiert, dass wegen eines Auffahrunfalles ein Pkw fahruntüchtig war. Das Auto wurde händisch auf das Wechselladefahrzeug verladen und nach Absprache mit dem Lenker auf einem nahegelegenen Parkplatz sicher abgestellt.

"Kaum zu Hause angekommen wurden wir zu unserem nächsten Einsatz alarmiert, auf der Donaulände galt es eine Ölspur zu beseitigen", berichtet die Feuerwehr. Durch Auftragen von Ölbindemittel konnte die Spur rasch entfernt werden. Dann wurde die Stadtgemeinde informiert, um weitere Maßnahmen zur Reinigung der Fahrbahn zu treffen. 

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren