Göttlesbrunn-Arbesthal wird ab 2024 weiter wachsen

Die Förderzusage des Landes ist da, einen fixen Baustart gibt es aber noch nicht.
Die Rede ist von zwei neuen Wohnblöcken. Der eine soll in Göttlesbrunn entstehen. Gegenüber vom Sportplatz sind 34 Wohneinheiten geplant - zwischen 50 und 90 Quadratmeter groß. Das besondere daran: es soll ein Generationenhaus werden. Es werden sich dort also Singles, wie Jungfamilien und Senioren zusammenfinden, wenn es nach den Plänen der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaftt - kurz: NBG - geht.
In Arbesthal - gegenüber vom neuen Dorfanger - werden rund 20 Wohnungen entstehen.
Details zu Preisen und wann man sich anmelden kann, gibt es noch keine. „Die Projekte befinden sich jetzt kurz vor der Einreichung“, so Bürgermeister Franz Glock.
Gewünscht sei jedenfalls ein Baustart 2024. Der Bedarf sei definitiv da.
Wenn die Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal wächst, bedeutet der Zuzug natürlich auch mehr Bedarf an Kinderbetreuung. Ist die Gemeinde dafür gewappnet?
„Definitiv ja“, so Bürgermeister Franz Glock und Vizebürgermeister Franz Schwarz unisono. Man plane immer vorausschauend. Einer Aufstockung auf eine weitere Gruppe sei daher kein Problem. Platz habe man genug. Budgetär gehöre eine vorausschauende Planung ebenfalls zu den Aufgaben einer Gemeinde.