Ein Besuch bei den Alpakas in Purgstall

Sie haben ein seidiges Fell, sanfte Augen und einen weisen Blick. Und sie sind überraschend zutraulich: Mit etwas Glück fressen Katharina Wagners Alpakas sogar einem Fremden aus der Hand. Beim NÖN-Besuch auf dem „Schule am Bauernhof“-Betrieb kommen sechs der insgesamt acht Tiere neugierig zum Zaun, lassen sich mit Leckerlis verwöhnen.
Regelmäßig erhalten die Alpakas Besuche von Kindern und halten mittlerweile auch Lärm und unsanfte menschliche Annäherungsversuche ganz gut aus. Zu lernen gibt es für die Kinder auf dem Alpakahof viel. „Die Kinder erfahren viel über die Herkunft, das Leben und die Besonderheiten der Alpakas“, erzählt Katharina Wagner. „Sie dürfen sie auf der Weide besuchen, sie füttern, den Unterstand ausmisten und erfahren auch, was das Besondere an Alpaka-Wolle ist.“
Vor vier Jahren sind vier Alpakas auf dem Hof von Familie Wagner eingezogen. Seither hat sich viel getan: Die Tiere haben sich, auch wenn sie niemals Streicheltiere werden, durch viel Liebe und Geduld an Menschen gewöhnt. 2021 hat Hengst Balu als erstes auf dem Hubbauern-Hof geborenes Alpaka-Fohlen das Licht der Welt erblickt. Drei weitere Alpakas sind dazugekommen. Und voller Freude verkündet Katharina Wagner, dass noch eine weitere Alpaka-Dame demnächst Mama wird.
Was macht das Besondere an diesen Tieren aus? „Sie sind so friedlich und ausgeglichen. Wenn man mit ihnen zusammen ist, fühlt man sich sofort ruhig und im Einklang mit der Natur“, schwärmt die Alpaka-Züchterin.