Wieselburger Volksschüler übernahmen Bienenvolk-Patenschaft

Für die Schülerinnen und Schüler gab es zudem eine Führung durch Leo und Martina Hinteregger im Schauraum, Einblicke in die Produktion (Entdeckeln der Honigwabe, Honigschleudern) und eine Erklärung über das Innenleben des Bienenstocks. Zur Stärkung gab es Honigbrote für die Kinder, zum Abschluss durften sie eine Patenschaftsurkunde und acht Kilogramm Honig von ihrem Patenvolk mit nach Hause nehmen – jedes Kind erhielt 250 Gramm.
Übrigens der Patenstock heißt „die Waldklassen“ mit Bienenkönigin Helga Jungwirth.
