Senker und Pruckner: Der Größte wird noch größer
Beide Unternehmen bleiben eigenständig, auch beide Firmennamen bleiben standortspezifisch erhalten. Die Autohaus Senker GmbH und die Brüder Pruckner GmbH haben damit gemeinsam sieben Standorte im Mostviertel mit insgesamt 365 Mitarbeiter.
Die Familie Pruckner hat sich entschlossen per 1. Juli 2019 ihre Anteile an die Familie Senker zu verkaufen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. "Große Mobilitätsanbieter werden zukünftig im Vorteil sein, weil sie verlässliche, starke Partner sein können.
Darüber hinaus können sie eine Kontinuität gewährleisten, eine Flächendeckung garantieren, eine breite Angebotspalette an Fahrzeugen bieten sowie umfassende Dienstleistungen für den Kunden rund ums Auto zur Verfügung stellen. Das wäre alleine nicht mehr in dieser Qualität möglich gewesen", erklärt Harald Pruckner die Entscheidung der Familie.
Seit einem Dreivierteljahr liefen die Verhandlungen mit der Familie Senker - und nur mit dieser. "Ein anderer Partner kam für uns eigentlich nicht in Frage", sagt Pruckner. Senker und Pruckner wären zwar in den letzten Jahrzehnten Konkurrenten gewesen, auf persönlicher Ebene habe man sich aber immer sehr gut verstanden. "Daher macht dieser Zusammenschluss Sinn", betont Harald Pruckner. "Wir sichern gemeinsam Arbeitsplätze und weiterhin eine hohe Kundenzufriedenheit“, erklärt Fritz Hinterberger, der gemeinsam mit Harald Pruckner auch die Geschäfte der Brüder Pruckner GmbH weiterführen wird.
Dem kann auch Harald Heiss, Geschäftsführer der Autohaus Senker GmbH, voll und ganz beipflichten. "Wir wollen unsere Kunden auch weiterhin mit maßgeschneiderten Mobilitätslösungen und persönlicher Beratung begeistern. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen sind wir dafür im Mostviertel bestens aufgestellt“, betont Heiss.