Neue Scheibbser Schranken können kommen

Der Ortsteil Saffen wird bald einer jener Orte in Österreich sein, die die höchste Dichte an Schrankenanlagen im Vergleich zu den Einwohnern aufweist.

Denn nach der 2017 eröffneten Schrankenanlage bei der Bahnübersetzung bei der Haltestelle Saffen entstehen aktuell 500 beziehungsweise 700 Meter entfernt davon im Bereich Unterer Saffenweg und Weißenbachweg zwei weitere Schrankenanlagen. Allesamt werden künftig gemeinsam geschaltet werden.
In der Vorwoche wurden die bautechnischen Vorarbeiten dafür – Verbreiterung der Fahrbahn, Verlegung des Steinwurfes, Neuasphaltierung – abgeschlossen. „Für die Gemeinde ein ziemlicher finanzieller Aufwand“, weiß VP-Bürgermeister Franz Aigner, hofft aber auf eine entsprechende Verbesserung der Verkehrssicherheit für die 18 in diesem Bereich befindlichen Liegenschaften. Zugleich sollten die Pfeifsignale dann ausbleiben.
Insgesamt kosten die beiden Schrankenanlagen rund 1,7 Millionen Euro. 100.000 Euro an Baukosten und knapp 500.000 Euro an eingerechneten Erhaltungskosten in den nächsten 25 Jahren davon muss die Stadtgemeinde zahlen.