Lunz lebt Naturschutz

Erstellt am 09. November 2019 | 04:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7732047_erl45lunz_gemeinderundgang_lunz_am_see_.jpg
Altbürgermeister Martin Ploderer (2. von links) und Bürgermeister Josef Schachner (hellblaues Hemd) führten die Gruppe an, der unter anderem Christian Steiner (Fachabteilung Landentwicklung der Agrarbezirksbehörde im Land Niederösterreich und Karin Schmid Schutzgebietskoordinatorin des Mostviertels von der eNu angehörten.
Foto: Gemeinde Lunz
Gemeinde Lunz zu Rundgang zum Thema „Boden und Natur zum Begreifen“ ein.
Werbung
Anzeige

Unter dem Motto „Boden und Natur zum Begreifen“ lud die Gemeinde Lunz am See gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich und der Fachabteilung Landentwicklung der Agrarbezirksbehörde im Land Niederösterreich zu einem besonderen Rundgang ein.

„Wir leben in einer Region mit einer relativ unberührten Natur- und Kulturlandschaft. Das verpflichtet uns, sorgsam mit Boden und Wasser umzugehen und uns für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen“, erklärte Lunz‘ Bürgermeister Josef Schachner. „Für den Naturschutz ist es wichtig, dieses Engagement sichtbar zu machen und die Menschen fürs Mitmachen zu begeistern“, erklärte Karin Schmid, Schutzgebietskoordinatorin des Mostviertels von der eNu, die Idee hinter diesen Rundgängen.

Weiterlesen nach der Werbung