Einfach fitter mit Wilhelm Müller

NÖN: Sie sind Obmann von Wellness-aktiv. Wie halten Sie sich persönlich aktuell fit?
Wilhelm Müller: Ich halte mich täglich rund eine Stunde lang mit Theraband-Übungen, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining mit der Blackroll sowie Atemübungen nach Wim Hof und Eisbaden im Schwimmteich fit.
Wie kann man ganz simpel mehr Bewegung in den Alltag einbauen?
Müller: Kleine Veränderungen können schon helfen, sich fitter zu fühlen, wie zum Beispiel die Treppe hochzulaufen anstatt den Aufzug zu nehmen, frisches Obst statt Kekse oder kein Zucker in Kaffee oder Tee.
Wie viel Bewegung ist täglich notwendig?
Müller: Prinzipiell sind zwei bis vier Stunden pro Woche ideal, dabei wäre es besser, viermal eine halbe Stunde, als zweimal eine Stunde zu trainieren. Dabei sollte auf eine Abwechslung von Ausdauer-, Krafttraining gegen Osteoporose und Beweglichkeitstraining für die Gelenke geachtet werden.
Nach der Schlemmerei in den Weihnachtsfeiertagen: Welche Tipps haben Sie, damit man sein Wohlfühlgewicht wieder reicht?
Müller: Wichtig ist es, sich sein Essverhalten bewusst machen. Zur Kalorienfalle zählen Zwischenmahlzeiten. Ich empfehle Salat oder klare Suppe vor jeder Hauptmahlzeit sowie Ballaststoffe für das Sättigungsgefühl. Fett und Zucker sind eine ungünstige Nahrungskombination. Deshalb sollte man beide einschränken und Pommes mit Cola, Eisbecher mit Sahne, Wurstsalat und Bier, Käse und Wein bei einer gewünschten Gewichtsabnahme vermeiden. Zu beachten ist auch, dass der Alkohol einen hohen Kalorienanteil hat. Zudem rate ich von strengen Diäten ab. Wer ohne Jo-Jo-Effekt abnehmen möchte, der sollte auf Intervallfasten oder Dinner-Cancelling setzen.
Welche Kursangebote gibt es?
Müller: Wir bieten in unserem Gesundheitsverein verschiedenste Arten von Bewegung an, von Wirbelsäulengymnastik über Kangatraining und Kletterkurse bis zu Yoga und Kampfsportart.
www.: b-l-austria.at