Ein Monat nach dem Höchststand im Bezirk Scheibbs

Erstellt am 19. April 2022 | 14:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Coronavirus
 
Foto: Shutterstock/Ontakrai
Werbung
Bezirksinfektionszahlen sind in den vergangenen Wochen rapide gefallen.

Es war der 15. März. Der Scheibbser Bezirk erreichte bei der Sieben-Tage-Inzidenz laut AGES-Dashboard mit 5.333,2 Fällen pro 100.000 Einwohnern einen Höchstwert. Das bedeutete effektiv 2.216 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen. In Niederösterreich war man mit dieser Inzidenz die klare Nummer eins, österreichweit rutschte man auf die dritte Stelle ab, nachdem man zuvor zwei Wochen lang auch diese Wertung „angeführt“ hatte.

In den vergangenen zwei Wochen waren diese Werte rapide im Sinken. Am 11. April sank der Bezirk erstmals wieder unter die 1.000er-Inzidenz, am Ostermontag hielt man bei 745,8 Fällen pro 100.000 Einwohnern (310 absolute Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen). Damit hatten nur die beiden Waidhofner Bezirke an der Ybbs und an der Thaya niedrigere Inzidenzen.