Corona-Zahlen im Bezirk Scheibbs stabil

Erstellt am 20. Oktober 2020 | 06:33
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
erl10sb-landesklinikum-scheibbs-EPLINGER.jpg
Im Scheibbser Landesklinikum waren am Montag alle zehn Betten der Covid-19-Station mit positiv getesteten Personen belegt.
Foto: Christian Eplinger
Werbung
17 aktuelle Corona-Infizierte zählte der Bezirk Scheibbs am Montag dieser Woche. Das waren um drei mehr als eine Woche davor. Dennoch seien die aktuellen Zahlen der Covid-19-Erkrankten sehr stabil, wie Bezirkshauptmann Johann Seper betont.

„Die Zahlen gleichen sich seit letzter Woche laufend aus. Es kommen neue Positive dazu und im Abgleich genesen wieder andere“, sagt Bezirkshauptmann Johann Seper. Am Montag waren zudem im Bezirk noch acht Testergebnisse ausständig sowie 117 Quarantänebescheide aufrecht – um 41 mehr als noch vor einer Woche. 

Generell sind derzeit im Bezirk Scheibbs keine Cluster zu beobachten, bestätigt die Bezirksbehörde. Auch an den absoluten Fallzahlen habe sich seit der Ampelumschaltung von Orange auf Gelb nichts Wesentliches verändert.

Am Montag dieser Woche hielt der Scheibbser Bezirk bei 15 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen. Damit hat der Bezirk Scheibbs nach der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs (sechs/noch immer grün) und dem dem Bezirk Horn (zehn, gelb) noch immer den drittbesten Wert im Land. In Relation zu 100.000 Einwohnern lag der Bezirk Scheibbs am Montag mit 36,2 Fällen hinter Horn (32,2 Fälle) an zweiter Stelle aller Bezirke und Statutarstädte NÖs.

Alle zehn Coronabetten im LK Scheibbs belegt

Eine leider nicht so gute Entwicklung vermeldet das Landesklinikum Scheibbs. War die Covid-19-Station am Montag der Vorwoche mit nur zwei aktuellen Fällen belegt gewesen, so waren diesen Montag alle zehn Betten der eigens eingerichteten Station für Corona-Fälle und Corona-Verdachtsfälle voll belegt. „Wir halten heute aktuell bei zehn positiv getesteten Patienten auf unserer Covid-Station. Diese ist damit voll belegt, ob sie aufgestockt wird, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht“, erklärte die Kaufmännische Direktorin des Landesklinikum Claudia Watzinger am Montag auf Anfrage der NÖN.

Weiterhin als sehr positiv bewährt sich die Zusammenarbeit mit den Covid Fighters, die ihre mobile Teststation weiterhin am Krankenhausparkplatz aufgebaut haben. Dort können sich auch Privatpersonen jederzeit gegen Voranmeldung testen lassen. Auch das wird sehr intensiv genutzt, obwohl diese Tests durch die Covid Fighters privat zu bezahlen sind (165 Euro). Dafür gibt es das Testergebnis innerhalb von drei Stunden.