30 Jahre Radbasar in Randegg

Erstellt am 01. April 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Radbasar Randegg
Beim Jubiläums-Radbasar des RC-27 Mosser Randegg, von links: Obmann Hermann Tod, Dominic Zahnt, Gerhard Buxhofer, Marianne Tod, Günther Feldhofer, Franz Wanger und Obmann-Stellvertreter Andreas Strohmaier (vorne).
Foto: RC-27 Mosser Randegg
Werbung
Anzeige
Es war im Jahre 1993, als der RC-27 Mosser Randegg unter Federführung von Hermann Tod erstmals einen Radbasar in Randegg ins Leben gerufen hatte. „Wir waren damals fast zehn Jahre lang der einzige Verein, der so einen Basar durchgeführt hat“, erinnert sich Tod.

Seit damals ist dieser Termin ein Fixpunkt im Randegger Veranstaltungskalender im Frühjahr – nur Corona hat für eine kurze Zwangspause gesorgt. „An die 900 Fahrräder werden wohl schon bei uns den Besitzer gewechselt haben“, schätzt Hermann Tod.

Heuer feierte der RC-27 Mosser Randegg sein 30-jähriges Radbasar-Jubiläum – wie (fast) alle Jahre im Randegger FF-Haus. Bei frühlingshaftem Wetter übernahmen die Radclub-Mitarbeiter 48 Räder zur professionellen Weitervermittlung. „Die Käufer schätzen unsere nette und vor allem fachkundige Beratung“, freut sich RC-Obmann Hermann Tod und bedankt sich bei der Feuerwehr für die Zur-Verfügung-Stellung der Räumlichkeiten sowie bei Bäcker Günther Feldhofer, der eine Stärkung in Form von Kaffee und Mehlspeisen vorbeibrachte.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren