Purgstall: Zwick für ehrenamtliches Engagement geehrt

Für Josef Clemens Zwick ist es ein guter Zeitvertreib, die alten und beeinträchtigten Menschen freuen sich. Der 72-Jährige fährt sieben Tage die Woche, zwei Stunden lang mit dem Auto herum und bringt, im Namen der Aktion „Essen auf Rädern“, den Menschen ihre Mahlzeiten. Vor Kurzem hatte er seine 100. Ausfahrt.
Josef Zwick ist nach 35 Jahren von Ruprechtshofen wieder in seinen Heimatort Purgstall gezogen. Früher war er bei der ÖBB tätig und jetzt ist er in Pension. Ein ehemaliger Kollege hat ihn auf die Aktion „Essen auf Rädern“ aufmerksam gemacht. Zwick: „Ich habe mir einfach gedacht: Warum nicht? Für mich ist es ein Zeitvertreib und die alten Menschen freuen sich.“ Corona war und ist für ihn kein Problem. Entweder bringt er das Essen mit Maske hinein oder stellt es vor die Haustür. „Bis jetzt ist alles immer glatt gelaufen. Die Menschen zeigen auch immer große Dankbarkeit für das gelieferte Essen“, betont der 72-Jährige. Nur wenn der Fall eintritt, dass man klingelt und niemand die Tür öffnet, macht sich Josef Zwick Gedanken. „Da bekomme ich schon manchmal ein bisschen Angst, dass etwas passiert ist. Schließlich ist der Älteste, den wir beliefern, 98 Jahre alt.“
Zu seiner 100. Ausfahrt überraschte ihn die Gemeinde mit einer kleinen Belohnung für sein Engagement. „Eine nette Geste“, freute sich Zwick.