Poly: Von der Theorie zur Verkaufspraxis

Lehrlingsbeauftragte Julia Plank führte die Poly-Schülerinnen und Schüler durch alle Bereiche des Hauses. Dabei wurde der Weg der Ware von der Anlieferung über die Schneiderei bis an den Kleiderständer nachvollzogen.
Aber die besonderen Highlights waren die praktischen Aufgaben: Zuerst galt es, zwei Schaufensterpuppen entsprechend eines Anlasses zu kleiden. Das war eine Herausforderung, die sowohl die jungen Damen als auch die jungen Herren begeistert annahmen. Den Höhepunkt stellten schließlich die Theorie und die Praxis eines erfolgreichen Verkaufsgespräches dar. In Rollenspielen forderte Hanna Kalteis, verantwortlich für die Lehrlinge in der Herrenabteilung, das Geschick der Schüler heraus. Hanna Kalteis schlüpfte in die Kundenrolle, während sich die Schüler als Verkaufsprofis beweisen konnten.