Von Holzhören und Herzstimmen bei den Wellenklaengen

In diesem Jahr seht das Wellenklänge-Festival in Lunz ganz unter dem Zeichen, dem Klang der Natur zu lauschen, ihre Prozesse zu erforschen und aus ihnen zu lernen, ihre Klänge wahrzunehmen und uns von ihnen inspirieren zu lassen. Eine Beziehung zwischen Mensch und Natur zu kultivieren, deren Basis das Zuhören ist.
Es ist die zweite Intendanz von Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer und die Zeichen deuten neuerlich auf einen neuen Rekord hin, wie Sven Peter Jakobson, Wellenklaenge-Pressesprecher informiert: „Der Kartenverkauf startete Anfang März, und gleich am ersten Tag konnten 80 Tickets verkauft werden. Das ist eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr.“
Also unbedingt Karten im NÖN-Ticketshop sichern.