Florianis für Waldbrände gerüstet

Es ist 15,7 Tonnen schwer, kann 3.000 Liter Wasser fassen und ist mit einer Selbstschutzanlage ausgerüstet: das neue HLF2-Fahrzeug der Feuerwehr Göstling. Das Fahrzeug, es ist niederösterreichweit das erste seiner Art, das künftig im Einsatz sein wird, ist mit besonderen Gerätschaften für den Einsatz bei Waldbränden ausgestattet.
„Neben einem Rammschutz verfügt es auch über eine Selbstschutzanlage. Diese sichert den sechs Personen im Auto im Notfall für zehn Minuten einen Atemschutz. Zusätzlich werden die Reifen mit einer am Auto befindlichen Nebelanlage gekühlt“, informiert Kommandant Markus Wickl, der mit einer Belegschaft das HLF2-Auto am vergangenen Freitag aus Graz überstellte.