Schüler im Wildnisgebiet Dürrenstein

Erstellt am 08. Juli 2019 | 10:00
Lesezeit: 1 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Projektklasse des Francisco Josephinum engagierte sich bei einem Renaturierungsprojekt.
Werbung
Anzeige

26 Schüler des Francisco Josephinums waren in der letzten Schulwoche an einem faszinierenden Umweltprojekt im Wildnisgebiet Dürrenstein beteiligt. Gemeinsam mit drei Lehrern halfen sie bei Restaurierungsarbeiten im Schutzgebiet.

Unter Anleitung eines Ranger-Teams erledigten sie unterschiedliche Aufgaben, wie die Entfernung eingewanderter Pflanzen, die die heimische Pflanzenvielfalt bedrohen (Drüsiges Springkraut, Japanischer Staudenknöterich) und das Abbauen der letzten vermoderten Hochstände. Für die Klasse war das Projekt im Wildnisgebiet eine einmalige Gelegenheit, Einblick in das ökologisch wertvolle Gebiet zu bekommen.

Neben praktischen Erfahrungen konnten die Schüler Wissen über seltene Pilz-, Tier-, und Pflanzenarten sammeln. Nicht zuletzt trug auch die Übernachtung auf der Ybbstalerhütte zum unvergesslichen Erlebnis bei.

Werbung