Diözese lädt zur Seniorenwallfahrt nach Maria Taferl

Wenn die Diözese St. Pölten alle drei Jahre zur großen Seniorenwallfahrt nach Maria Taferl einlädt, dann ist die Basilika bis auf den letzten Platz besetzt. Vor allem die Pfarren aus dem Bezirk Scheibbs sind für rege Beteiligung bei kirchlichen Veranstaltungen bekannt. Immerhin liegt auch die Organisation der Wallfahrt in diesem Jahr bei einer Grestnerin: Andrea Moser.
„Es ist mir ein Herzensanliegen, älteren Menschen eine Freude zu bereiten“, nennt Moser einen der Gründe für ihr Engagement. Sie ist in der Diözese St. Pölten für die Seniorenpastoral verantwortlich. „Ich würde mich speziell über viele Pfarren und Senioren aus dem Bezirk Scheibbs freuen, die dabei sind“, wünscht sie sich eine rege Beteiligung.
„Es ist mir ein Herzensanliegen, älteren Menschen eine Freude zu bereiten. Ich freue mich über viele Pfarren aus dem Bezirk.“Organisatorin Andrea Moser
Der Termin für die Seniorenwallfahrt ist immer der 1. Oktober – „Tag der älteren Generation“. Die Vorbereitungen dafür laufen über das ganze Jahr. Heuer steht die Veranstaltung ganz unter dem Motto „Komm zum Feuer – lass Dich vom Geist Gottes entzünden.“
Und warum gerade nach Maria Taferl? „Weil Maria Taferl nicht nur das ‚Herz der Diözese‘ und eine der größen Kirchen ist, sondern auch, weil es geografisch im ‚Herz der Diözese‘ liegt“, weiß Pressereferent Wolfgang Zarl.
Um 10 Uhr feiert Diözesanbischof Alois Schwarz mit den Senioren einen Festgottesdienst. Anschließend gibt es bei einer Agape die Möglichkeit zur Begegnung mit dem Bischof. Anmeldung: 02742/324-377 oder: senioren.stpoelten@kirche.at.