Zarnsdorfer Milchviehbetrieb erhielt Auszeichnung

Erstellt am 27. November 2021 | 06:19
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8235968_erl47stk_lvdv_noe_eva_lechner_gvb_theur.jpg
Bei der Zertifikatsverleihung, von links: Projektleiterin Magdalena Matzinger, Landwirschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Matthäus Theuretzbacher, Natalie Uhrfahrer und Landesobmann Johann Höfinger,
Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner
28 Betriebe aus Niederösterreich erhielten im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter die Auszeichnung „Gutes vom Bauernhof“. Sie bereichern das Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. Im Mostviertel zählen nun weitere sieben Betriebe zu den besten, darunter auch der Betrieb der Familie Theuretzbacher in Zarnsdorf.
Werbung
Anzeige

Die Familie Theuretzbacher betreibt in Zarnsdorf einen Milchviehbetrieb mit 35 Milchkühen samt Nachzucht und bietet auch Exkursionen an. Seit 2015 wird der Betrieb biologisch geführt, seit 2017 mit Bio-Zertifikat. Vor einem Jahr übernahm Matthäus Theuretzbacher den Betrieb als Bewirtschafter von seinen Eltern. Anfang April 2020 stellte Familie Theuretzbacher direkt neben dem Kuhstall (Dorfstraße 1) einen 24h-Selbstbedienungskühlschrank auf. „Begonnen haben wir mit Rohmilch in Ein-Liter-Mehrwegflaschen. Im Februar 2021 kam dann die pasteurisierte Milch dazu. Unsere Idee wurde hervorragend angenommen, da 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche immer frische Milch zur Verfügung steht!“, freut sich Matthäus Theuretzbacher.

Werbung