Glasfaser: Projekt in Purgstall ist auf Schiene

Erstellt am 02. Juni 2021 | 06:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Glasfaser ist auf Schiene
Vizebürgermeister Erik Hofreiter, Bürgermeister Harald Riemer und Glasfaser-Beauftragter Christian Müller freuen sich über die nöGIG-Zusage zum Glasfaser-Projekt.
Foto: Karin Katona
Foto: Karin Katona
Projekt wurde genehmigt, nöGIG startet Bauarbeiten für Glasfaserausbau in Purgstall voraussichtlich schon im Sommer.
Werbung
Anzeige

Die Weichen für Glasfaserausbau in Purgstall sind gestellt. Mit ihren Bestellungen haben die Purgstaller die Mindestbestellquote erreicht und damit alle Voraussetzungen für den Glasfaserausbau erfüllt. Die NÖ Glasfaserinfrastrukur-Gesellschaft (nöGIG) kann das geplante Pilot-Projekt durchführen. Jetzt stehe den weiteren Schritten für die Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur nichts mehr im Wege, heißt es auch vonseiten der Gemeinde.

Den Ausbau wird die nöGIG im Auftrag des Landes übernehmen. „Die Bauarbeiten können voraussichtlich bereits diesen Sommer starten, wobei der Zeitplan von der Entwicklung der Corona-Situation abhängig ist“, lässt Bürgermeister Harald Riemer wissen.

Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft

Nur mit einer eigenen Glasfaserleitung im Haus sind Haushalte und Betriebe gerüstet für alle Online-Anwendungen der Gegenwart und der Zukunft. Mit ihren Bestellungen und dem Überschreiten der Mindestbestellquote haben die Bürgerinnen und Bürger in Purgstall an der Erlauf einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass alle Voraussetzungen für den Glasfaserausbau erfüllt werden konnten. Jetzt steht den weiteren Schritten für die Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur nichts mehr im Wege.

Den Ausbau wird die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes übernehmen. Die Bauarbeiten können voraussichtlich bereits diesen Sommer starten. Die ersten Anschlüsse können dann schon im Jänner 2022 aktiviert werden. Das NÖ Glasfasernetz ist für alle Diensteanbieter offen. Neubestellungen zum Preis von 600 Euro und Info auf: www.noegig.at/bestellung

Werbung