50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Scheibbs und Rutesheim

Erstellt am 04. November 2022 | 06:20
Lesezeit: 3 Min
Seit Juli 1972 sind Scheibbs und die in Baden-Württemberg gelegene Stadt Rutesheim verbunden. Jetzt feierte man Jubiläum.
Werbung
Anzeige

Es gibt Freundschaften und Partnerschaften, die über Landes- und Staatsgrenzen hinausgehen. Wenn diese Freundschaften mittlerweile schon über zumindest eine Generation hinaus andauert, eine Pandemie fast unbeschadet übersteht und immer noch bestens funktioniert, ist das besonders schön.

So ist auch die Städtepartnerschaft zwischen Scheibbs und Rutesheim etwas Besonderes. Sie besteht mittlerweile schon seit genau 50 Jahren. Am 13. Juli 1972 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Alois Derfler (Scheibbs) und Kurt Schaible (Rutesheim) die Partnerschaftsurkunde.

Ein Jubiläum, dass die heutigen Vertreter der beiden Gemeinden vor Kurzem im Töpperschloss Neubruck offiziell feierten. „Es ist wichtig, solche Anlässe gebührend zu feiern. Genauso wichtig sind gegenseitige Besuche – auf Gemeinde- und Vereinsebene. Und das pflegen wir mit den Rutesheimern wirklich seit 50 Jahren intensiv“, freute sich Bürgermeister Franz Aigner beim Festakt über den Besuch einer Rutesheimer Delegation mit Bürgermeisterin Susanne Widmaier, dem ersten Beigeordneten Martin Killinger und den Stellvertretern Wolfgang Diehm und Harald Schaber an der Spitze.

Beim Festakt in Neubruck, der von der Stadtkapelle Scheibbs musikalisch umrahmt wurde, gab es gegenseitige Gastgeschenke und die Unterzeichnung einer neuen Jubiläumsurkunde durch Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Bürgermeister Franz Aigner. Zudem trugen sich Aigner, Vizebürgermeister Martin Luger und Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning auch in das Goldene Buch der Stadt Rutesheim ein und kündigten für 2023 einen Gegenbesuch einer Scheibbser Delegation in Rutesheim an.

Als Gastgeschenk hatte die Gemeinde Scheibbs zwei besondere Karaffen von Gerald Zagler und Clemens Auer anfertigen lassen. Die beiden Künstler haben die Wappenfarben der beiden Städte aufgegriffen und damit zwei Gegenstücke geschaffen, die durch die gleiche Formgebung optisch zusammengehören. Um den offiziellen Anlass zu unterstreichen, wurden beide Gefäße mit Goldrand versehen.

Übrigens: Flächenmäßig ist Scheibbs mit 4.587 Hektar zwar fast drei Mal so groß wie Rutesheim (1.622 Hektar), einwohnermäßig verhält es sich aber praktisch umgekehrt. Denn während Scheibbs 4.130 Einwohner zählt, leben in Rutesheim insgesamt 11.075 Menschen – 9.747 davon alleine in der Stadt Rutesheim.

Weiterlesen nach der Werbung