Vorreiter sitzt in Waidhofen

Erstellt am 03. März 2021 | 02:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über eine Randsportart die es vorzeigt, wie es gehen kann.

Zugegeben, in den letzten Jahren war es um die Leichtathletik-Veranstaltungen in Waidhofen eher ruhig geworden. Der Stadtlauf war mit Sicherheit ein Höhepunkt, doch Spitzenläufe im Alpenstadion oder Crossläufe hatten Seltenheitswert.

Als sich im vergangenen Jahr die Corona-Krise ausbreitete, war mit einer Verbesserung der Situation nicht zu rechnen. Doch die Verantwortlichen der Sportunion Waidhofen bewiesen das Gegenteil. Mit strengen Sicherheitskonzepten und immensem Einsatz der Sportunion-Mitglieder wurden gleich zwei Crossläufe aus dem Boden gestampft.

Auch im Alpenstadion standen Leichtathletikmeetings auf dem Programm. Und das Interessante daran: Bei keiner der Veranstaltungen bildeten sich Corona-Cluster. Im Gegenteil: Beim zweiten Crosslauf hatten alle Athleten, Betreuer und Mitarbeiter, die allesamt einen negativen Corona-Test vorwiesen, ein wenig das Gefühl von einkehrender Normalität.

Der Laufsport ist in Österreich eine Randsportart, aber gerade diese und natürlich die Sportunion Waidhofen zeigten vor, dass Sport ausgeführt werden kann, ohne ein großes Corona-Risiko einzugehen.