Zwei Kasermandl in Gold für Scheibbser Bezirk

Bereits zum 24. Mal fand die Prämierung des „Kasermandl in Gold“ statt. Insgesamt 441 Proben wurden heuer eingereicht, das sind um 70 Prozent mehr als 2022. Die Sieger kommen dabei aus Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg, das die meisten Preise einhamste. Die Preise überreichten Minister Norbert Totschnig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und der stellvertretende Juryvorsitzende Eduard Hauss.
Bezirk Scheibbs räumte ab
Niederösterreich durfte sich über drei „Kasermandl in Gold“ freuen – zwei davon gingen in den Scheibbser Bezirk: Rita und Johann Frühwald aus Reinsberg holten ein Kasermandl in der Kategorie Frischkäse Erlauftaler Art mit ihrem „Burgkogl Bio-Schofkas“. Antonia und Josef König aus St. Georgen/Leys gewannen ebenfalls in dieser Kategorie ein Kasermandl mit ihrem „Schaffrischkäse Erlauftaler Art“. Insgesamt holten die Produzenten aus dem Scheibbser Bezirk weitere drei Gold- und fünf Silbermedaillen. Das dritte „Kasermandl in Gold“ holte Hannes Hiegesberger aus Fugging mit seiner Frischmilch.
Probenrekord beim „Goldenen Stanitzel“
Beim Bewerb um das „Goldene Stanitzel“ gab es eine Bronzemedaille für den Scheibbser Bezirk. Das Dirndl Sorbet des Francisco Josephinum überzeugte die Jury. Insgesamt gab es hier heuer mit 111 verschiedenen Eisspezialitäten einen Probenrekord seit Beginn der Verkostung. Zwei „Goldene Stanitzel“ gingen nach Niederösterreich: Das Cremeeis Edelbitterschokolade der LFS Pyhra und der „Industrieviertel Kraftlackl“ der Familie Braun aus Maria Taferl (Cafe Maria Theresia) waren Kategoriesieger.
Die Sieger – „Kasermandl in Gold“
- Rita und Johann Frühwald, Reinsberg: Kategorie: Frischkäse Erlauftaler Art: Burgkogl Bio-Schofkas.
- Familie König, St. Georgen an der Leys: Kategorie: Frischkäse Erlauftaler Art: Schaffrischkäse Erlauftaler Art.
- Martin Grüner, Obergurgl: Weichkäse gereift: „der weisse“ – Ziegenweichkäse
- Dorfsennerei Sibratsgfäll, Sibratsgfäll: Weichkäse gereift: Sibratsgfäller Bachensteiner
- Jenewein + Schafferer GesbR Hofmolkerei, Ampass: Frischkäse und ungereifte Weichkäse: Speisetopfen 20% cremig
- Johann Gabauer, Esternberg: Schnittkäse: Simad's Suserl
- Norber Wirth, Andelsbuch: Hartkäse: Alpkäse
- Sennerei Lingenau, Lingenau: Hartkäse: Lingenauer Emmentaler
- Josef Zöttl, Maria Neustift: Sonstige Produkte: Neustifter-Bio-Kräuterkäse
- Bianca und Johann Handl, Tiefgraben: Sonstige Produkte: Ziegenhof Ebnater, Krenaufstrich
- Anna und Josef Kreuzer, Großarl: Sauermilchprodukte & Desserts: Bio-Schafmilchjoghurt Marille
- Sennerei Schnifis reg. GenmbH, Schnifis: Sauermilchprodukte & Desserts: Joghurt Birne, 180 g
- Hannes Hiegesberger, Fugging: Milch/Milchmischerzeugnisse: Frischmilch
- Dofsennerei Schlins-Röns, Schlins: Butter: Sennereibutter aus Rohrahm
Weitere Medaillen für den Scheibbser Bezirk gab es für:
- Margarete Lechner, Randegg: Goldmedaille: Kräuterbällchen. Silbermedaille: Mostviertler Schofkas vom Franzenreith, Honig-Nussrolle.
- Manfred Wagenhofer, Reinsberg: Silbermedaille: Bio-Naturjoghurt mild.
- Elfriede Punz-Leeb, Oberndorf: Goldmedaille: Schafkäse vom Maierhof. Silbermedaille: Bauernkäse.
- Maria Gruber, Gaming: Silbermedaille: Bio Schafmischkäse.
- Berthold und Birgit Schrefel, Göstling: Goldmedaille: Mostviertler Schofkas.
Zwei Kasermandl in Gold für Scheibbser Bezirk. Im Zuge der Eröffnung der „Land & Forst“ gab es auch die Produktprämierungen der Wettbewerbe „Kasermandl in Gold“ und „Goldenes Stanitzel“. Dabei dürfen sich zwei Produzenten aus dem Scheibbser Bezirk über ein Kasermandl freuen.
Die Sieger – „Das Goldene Stanitzel“
- Clemens & Christine Schaller, Ausservillgraten: Milchspeiseeis: Vollmilch-Bergbasilikum
- Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, Pyhra: Milch/Obers-Eiscreme oder -Cremeeis: Edelbitterschokolade
- Eismanufaktur Kolibri, Rankovic Katarina, Wolfurt: Speiseeis auf Basis fermentierter Milcherzeugnisse: Königin des Sommers (Joghurt-Limette-Minze m. hausgem. Brombeersauce)
- Cafe Maria Theresia: Eisspezialitäten: Industrieviertel Kraftlackl
- Pobaschnig Krappfeldereis KG, Kappel: Vegane Spezialitäten: Apfelmuseis vegan
Eine Medaille gab es auch für den Scheibbser Bezirk:
Francisco Josephinum, Wieselburg: Bronzemdaille: Dirndl Sorbet.
Zwei Kasermandl in Gold für Scheibbser Bezirk. Im Zuge der Eröffnung der „Land & Forst“ gab es auch die Produktprämierungen der Wettbewerbe „Kasermandl in Gold“ und „Goldenes Stanitzel“. Dabei dürfen sich zwei Produzenten aus dem Scheibbser Bezirk über ein Kasermandl freuen.
Die Messe „Land & Forst“ in Wieselburg hat noch bis Sonntag, 4. Juni, täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Infos: Land & Forst Wieselburg - 1. - 4. Juni 2023 (landundforst-messe.at)