Ursache für Bauernhof-Brand geklärt

Ermittler haben nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich festgestellt, dass sich Hackschnitzel durch austretende Rauchgase entzündet haben dürften. Die Flammen breiteten sich auf das gesamte Objekt aus.
Den Untersuchungen vom Dienstag zufolge hatte das Feuer vermutlich im Bereich des Lagerraums der Hackschnitzelanlage seinen Ausgang genommen. Es gebe keine Hinweise für ein vorsätzliches oder fahrlässiges Einbringen einer fremden Zündquelle, teilte die Polizei mit. Die Schadenshöhe stand weiterhin nicht fest. Bei der Bekämpfung des Brandes waren über 150 Feuerwehrleute aus 12 Feuerwehren und zwei Bezirken im Einsatz.