Pool entleert: Über 200 Fische verendet

Erstellt am 29. September 2019 | 15:53
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
fische_2
Foto: Rötzer
Poolbesitzer ließ chlorhältiges Poolwasser in Melkfluss ab. Er wurde angezeigt.
Werbung

Passanten entdeckten am Freitag im Ortsgebiet von Oberndorf zahlreiche tote Fische im Melkfluss. Daraufhin wurden die Polizei, die Bezirkshauptmannschaft und der Obmann vom Verein „Fisch und Natur im Melktal“ Kurt Stadler informiert. Die Fischer sammelten über 200 tote Bachforellen in der Größe von 3 bis 30 Zentimeter ein.

Der Ökologe vom Land NÖ Martin Mühlbauer stellte fest, dass Chlorwasser die Fische im Melkfluss getötet hat. Ursache dafür war ein Poolbesitzer, der das Wasser seines Pools in den Melkfluss abgelassen hatte. Er wurde bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

„Wir bitten alle Poolbesitzer, darauf zu achten, dass vor dem Entleeren eines Pools das Wasser mindestens vier Wochen nicht chemisch behandelt sein darf. Diesen Zeitraum braucht es damit das Chlor abgebaut wird“, erklärte Martin Mühlbauer auf NÖN-Nachfrage.

Werbung