CMS Wieselburg tütete 364 alte Handys ein

Erstellt am 02. Februar 2023 | 16:11
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8583085_erl05wbg_handydsc_0062.jpg
Große Freude über den Top-3-Platz bei den Schülern der dritten Klasse der Computermittelschule Wieselburg. Im Rahmen eines Projektes im Unterrichtgegenstand „Verantwortung“ nahmen sie an der Challenge teil.
Foto: Christ
Ein starkes Zeichen setzte die CMS Wieselburg bei der alljährlichen Ö3-Wundertüten-Schulchallenge.
Werbung
Anzeige

Die Freude über den niederösterreichweiten dritten Platz bei der Ö3-Wundertüten-Challenge in der Computermittelschule Wieselburg war riesig. Insgesamt 364 unbenutzte Handys holten die Wieselburger Schüler in den vergangenen Monaten aus den Schubladen, um sie zu spenden und so der Umwelt und Familien in Not helfen. Insgesamt haben Österreichs Schulen 14.657 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. Mit 84 Handys reihte sich auch die Volksschule Purgstall unter die Top 50 im Österreich-Ranking (43.).

Werbung