Komposterde soll Dach helfen

Das Dach des Pfarrzentrums in Steinakirchen ist schon um die 60 Jahre alt und muss dringend erneuert werden. Die Kosten dafür hat die Pfarre zu tragen. Mit mehreren Aktionen innerhalb der Bevölkerung soll das Projekt unterstützt werden.
Nachdem bereits Benefizkonzerte sowie ein Kräutersträußchenbinden zugunsten des Pfarrzentrums organisiert wurden, gibt es nun auch Komposterde zum Abholen.
Alois Hinterberger hat schon im Sommer des Vorjahres damit begonnen, Bio-Komposterde zu produzieren. Viele fleißige Material-Spender unterstützten ihn dabei. Diese hochwertige Bio-Komposterde, „Bio-Komposttee“ (Flüssigdünger) und aktive Mikroorganismen für den Garten zur Herbstdüngung werden gegen freiwillige Spenden an die Bevölkerung ausgegeben. Der Pfarrgemeinderat hofft am Samstag, 9. Oktober, ab 9 Uhr auf viele Abholer und ersucht die Leute, wenn möglich, eigene Behälter, Säcke oder Kanister mitzubringen. „Es wird aber auch einige abgefüllte Säcke mit Komposterde geben und größere Mengen können mit dem Autoanhänger abgeholt werden“, informiert Alois Hinterberger. Vor Ort ist – wenn es Corona zulässt – auch für Speis und Trank gesorgt. Die Zufahrt zur Abholstation wird vom Kreisverkehr Zarnsdorf ausgeschildert.
Der Reinerlös dieser Aktion kommt dem Pfarrzentrum zugute. „Die Bauarbeiten wären für kurz nach Ostern 2022 geplant. Neben dem Dach müssen auch die Fassade und die Außenanlagen renoviert werden. Das müssen wir aber vermutlich auf mehrere Jahre splitten“, berichtet Pfarrer Hans Lagler. Gesamtkosten: etwa 200.000 Euro.