Volksschule Puchenstuben ist Naturpark-Schule
Volksschule Puchenstuben ist Naturpark-Schule. VS Puchenstuben wurde als die fünfte Naturparkschule feierlich aufgenommen.
Die Freude über die Aufnahme in die Naturpark-Schulen-Gemeinde war am Freitag in der Volksschule Puchenstuben deutlich spürbar. Vor allem für die Kinder war es ein besonderes Fest. Sie gestalteten mit Liedern und Gedichten die kleine Feier im Schulhof, die anlässlich der Zertifikatsverleihung organisiert wurde.
Durch den Einsatz vieler engagierter Menschen ist es hier gelungen den Zertifizierungsprozess durzuführen und ein Leitbild sowie gemeinsame Lernzeile zu erstellen. „Es freut mich sehr, dass es nun eine geregelte Zusammenarbeit mit dem Naturpark und der Ötscherbasis kommt“, betont Schuldirektor Marin Hörmer, der neben der Naturpark-Obfrau Renate Rakwetz auch den Geschäftsführer der Naturparke Österreich, Franz Handler, sowie Werner Kramer als Obmann der Naturparke NÖ und Landtagsabgeordneten Anton Erber begrüßen durfte. Rakwetz betonte die Wichtigkeit der Vernetzung der Naturparke sowie gemeinsamen Projekten.
Puchenstuben ist die fünfte Schule im Naturpark Ötscher-Tormäuer und die 138. Schule dieser Art in Österreich. Mit der Gestaltung des Schulgartens und neuen Lernmaterialien wird hier regelmäßig Unterricht in der Freiluftklasse stattfinden.
Alle Anwesenden waren sich über die Wichtigkeit der Naturpark-Schulen einig. „Denn in den vergangenen Jahren haben sich zwei Trends abgezeichnet, die Digitalisierung und, verstärkt durch die Pandemie, der Trend zurück zur Natur“, betonte Franz Handler. Damit Letzteres auch in den Köpfen der Kinder ankommt, sei es wichtig, die Natur den Erwachsenen von morgen bewusst zu machen.
„Dafür ist es aber wichtig, seine Wurzeln zu kennen. Hier werden die wichtigen Werte vermittelt“, betont Erber, der Bürgermeister Helmut Emsenhuber spontan 1.000 Euro Unterstützung für die Anschaffung eines Busses für den Schülertransport zusagte.