Lunzer Unternehmerin Sabine Fallmann-Hauser ausgezeichnet

Mit ihrem Businessplan für eine textile Binde wurde Sabine Fallmann-Hauser anfangs belächelt. Doch die Sexualtherapeutin glaubte an ihre Idee und gründete 2017 ihre eigene Firma, die Wollke KG. Heute betreibt sie das erste Textil-Unternehmen, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert ist.
In Kooperation mit Institutionen, die am Arbeitsmarkt benachteiligte Frauen unterstützen, produziert sie nun eine nachhaltige Alternative zu den aktuell bestehenden Angeboten im Bereich der Damenhygiene. „Meine Wollke“ wird aus Bio-Baumwolle hergestellt, ist wiederverwertbar und kann verpackungsfrei bezogen werden. Die Slipeinlagen verrotten in zwei bis fünf Monaten und stellen somit keine Umweltbelastung dar.
„So kann jede Frau drei bis vier Kilogramm Müll pro Jahr einsparen“, erklärt die Unternehmerin. Dass sie damit nun neuerlich eine Auszeichnung entgegennehmen durfte, war für sie sehr überraschend. „Ich war sehr berührt und freue mich riesig darüber. Es zeigt auch, dass das Thema Nachhaltigkeit bei allen angekommen ist. Besonders bei den Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren ist die Wollke besonders beliebt. Der Erfolg gibt mir recht und zeigt, dass Frauen, die ohne Plastik zwischen den Beinen leben wollen“, meint sie.
Noch im Sommer wird d ihre Produktpallette um eine plastikfreie Binde erweitert. „Diese wird es im Online-Handel einer großen Drogeriekette geben.“