Rettungshunde-GV: Spürnasen-Kurse waren ausgebucht

Erstellt am 02. März 2021 | 13:18
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8034764_erl09pgs_rettungshunde_vorstand_3.jpg
Der Vorstand des Vereins Rettungshunde NÖ: Geschäftsführerin Karin Kuhn, Obmann Landtagsabgeordneter Anton Erber, Vorstandsmitglied Birgit Richter, stellvertretender Geschäftsführer Stefan Tucek.
Foto: Philipp Monihart
Werbung
Anzeige
Mantrailing-Seminare weckten in vergangenen vier Jahren großes Interesse, wie man bei der Generalversammlung in Artstetten (Bezirk Melk) festhielt.

Erfinderisch zeigte sich der Verein Rettungshunde Niederösterreich bei der Abhaltung seiner jüngsten Generalversammlung samt Vorstandswahl: Diese wurde, um allen Corona-Regeln gerecht zu werden, im Schlosspark Artstetten abgehalten.

Vieles habe in den vergangenen vier Jahren erreicht und umgesetzt werden können, sagte Obmann Anton Erber in seinem Bericht. Als besonderer Erfolg können die jährlich mit internationaler Beteiligung stattfindenden Mantrailing-Seminare betrachtet werden.

„Zuletzt war dieses binnen 24 Stunden ausgebucht. Auch im Bereich der Therapiehunde konnten mit dem Projekt Kids & Dogs wichtige Schritte zur Prävention von Beißvorfällen gesetzt werden“, sagte Erber.

Bei den Vorstandswahlen wurden Obmann Anton Erber, Geschäftsführerin Karin Kuhn, der stellvertretende Geschäftsführer Stefan Tucek und Vorstandsmitglied Birgit Richter einstimmig wiedergewählt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren