Freude auf neuen Schulgarten. Der neue Schulgarten und die barrierefreie Schulgasse werden im September eingeweiht.

Noch ist die Purgstaller Schulgasse eine riesige Baustelle, doch schon in Kürze werden sich die Schule und ihre Umgebung in einem völlig neuen Licht präsentieren.
Die gesamte Schulgasse wird auf das Niveau der derzeitigen Gehsteige gehoben. Die Busbuchten vor der Schule werden an die überdachte Bushaltestelle am Kirchenplatz verlegt. Der frei werdende Platz wird für überdachte Fahrradabstellplätze und Sitzgelegenheiten genützt. Die nunmehr barrierefreie Schulgasse soll verkehrberuhigte Zone – wenn möglich Teil der Begegnungszone Kirchenplatz – werden.
„Die diesbezüglichen Verhandlungen mit Verkehrsexperten sind demnächst abgeschlossen“, berichtet Bürgermeister Harald Riemer und freut sich: „Die neue Gestaltung der Schulgasse bietet nicht nur größtmöglichen Komfort für Fußgänger und Radfahrer, sondern auch maximale Sicherheit für alle.“
Neuer Schulgarten, von Kindern selbst geplant
Das Highlight für die Kinder ist der neue Schulgarten, den sie zum Großteil selbst planen durften. „Die Kinder haben sich ein großes Klettergerüst, ein Trampolin und Hängematten gewünscht und alle ihre Wünsche erfüllt bekommen“, strahlt VS-Direktorin Manuela Gutlederer.

Teil des Schulgartens ist auch die von der Landjugend Purg-stall errichtete Tribüne samt Beeten, Beerengarten und Trinkbrunnen. Das Projekt „Purgstalls große Pause“ hat der Landjugend beim Projektmarathon Gold eingebracht. Fertig wird der Schulgarten Ende Juni, die offizielle Einweihung folgt am 27. September, wenn auch die neue Schulgasse festlich „eröffnet“ wird.
Auch, wenn nicht alle 140 Volksschüler auf einmal im Garen Platz haben, wird Volksschul-Direktorin Manuela Gutlederer durch eine ausgeklügelte Pausenplanung sicherstellen, dass sich jedes Kind einmal pro Tag im Schulgarten ausgiebig bewegen kann.